Zäune & Tore
für Ihre Privatsphäre -
und Sicherheit
Zäune, Einfahrtstore & Gartentüren – Charakter zeigen beginnt am Grundstücksrand
Stilvoll abschirmen – und dennoch einladend
Ein Zaun schützt. Ein Tor öffnet. Eine Gartentür verbindet. Doch in Wahrheit sind sie viel mehr: Sie sind die erste Visitenkarte Ihres Grundstücks. Die Grenze zwischen öffentlichem Raum und privater Welt – und gleichzeitig ein klares Designelement.
Wir gestalten Zäune, Einfahrtstore und Gartentüren, die mehr sind als funktionale Begrenzung. Unsere Lösungen vereinen Sicherheit, Sichtschutz und Stil – individuell entworfen, hochwertig gefertigt und perfekt auf Ihr Zuhause abgestimmt.
Designvielfalt trifft Handwerk – Ihre Möglichkeiten:
Ob Sie klare Linien, ornamentale Akzente oder eine Kombination aus modernen und klassischen Elementen bevorzugen – wir gestalten mit Ihnen gemeinsam die perfekte Lösung. Unsere Zäune und Tore entstehen in echter Handarbeit und sind in Sachen Funktion und Optik bis ins letzte Detail durchdacht.
Ausführungsvarianten:
Zäune: Stahl oder Edelstahl kombiniert mit Stabfüllungen, Holz, Glas oder Blech
Einfahrtstore: als Drehflügeltor oder Schiebetor – manuell oder automatisiert
Gartentüren: leichtgängig, sicher, formschön – mit oder ohne Sichtschutz
Und wenn es ganz individuell sein darf, integrieren wir auf Wunsch auch gerne Kunstschmiedeelemente, Initialen oder besondere Motive in Ihre Anlage.
Planung mit 3D-Vorschau & Inspiration vor Ort
Gerade bei größeren Toranlagen oder aufwendigen Zaunsystemen nutzen wir für die Planung moderne 3D-CAD-Systeme. So können Sie sich frühzeitig ein realistisches Bild machen in Bezug Proportionen, Materialien und Wirkung im Raum.
Besuchen Sie für noch mehr Ideen gerne unsere Ausstellung im Landkreis Fürth – nach Terminvereinbarung beraten wir Sie persönlich und zeigen Ihnen eine Vielzahl realisierter Projekte, Materialmuster und Gestaltungsvarianten.
Qualität aus der Region – langlebig, durchdacht, individuell
Als Metallbaubetrieb mit Manufaktur-Charakter steht bei uns nicht nur die Funktion im Vordergrund, sondern vor allem das Zusammenspiel aus Technik, Gestaltung und handwerklicher Ausführung. Unsere Zäune, Tore und Türen sind witterungsbeständig, wartungsarm und bis ins Detail auf Langlebigkeit ausgelegt.
Warum wir der richtige Partner für Ihr Projekt in Mittelfranken sind:
Individuelle Planung: maßgeschneidert statt Massenware
Vielfältige Gestaltung: modern, klassisch oder kombiniert
3D-Planung & Visualisierung: für präzise Umsetzung
Eigene Ausstellung: Inspiration & Beratung vor Ort
Fertigung in Handarbeit: regional, hochwertig, langlebig
Ob Grundstückseinfassung, Zufahrtstor oder stilvolle Gartentür – setzen Sie auf durchdachte Gestaltung und echtes Handwerk aus Mittelfranken.
Jetzt Termin vereinbaren und Ihr Projekt gemeinsam mit uns planen!
Fragen rund um das Thema Zäune / Tore:
Grundsätzlich lässt sich bei Zäunen zwischen normalen bzw. offenen Zäunen zur reinen Grundstücksabtrennung und Sichtschutzzäunen unterscheiden.
Sichtschutzzäune können hier natürlich auch als Grundstücksabtrennung genutzt werden.
Es ist allerdings auf die vorgeschriebene Höhe zu achten, wenn die Zäune direkt auf die Grundstücksgrenze gesetzt werden.
Die erlaubte Zaunhöhe hängt von mehreren Faktoren ab.
Jede Gemeinde / Stadt hat hier ihre eigenen Regelungen.
Zusätzlich gibt es in vielen Wohngebieten einen Bebauungsplan, in dem die genauen Höhen und Füllungen für Zäune festgelegt sein können. Manche Wohngebiete sind auch frei von Vorgaben.
Für genauere Information können Sie sich an Ihre zuständige Gemeinde / Ihr zuständiges Bauamt wenden.
Die Frage nach dem richtigen Zaun lässt sich nicht so leicht beantworten. Es kommt hierbei sehr stark auf Ihren Geschmack und den vorgesehenen Verwendungszweck an.
Möchten Sie sich vor den neugierigen Blicken der Nachbarn schützen, ist ein Zaun mit geschlossener Füllung der Richtige. Hier können Sie z.B. zwischen Füllungen wie Blechen, Glas & HPL-Platten wählen.
Um Ihr Grundstück gegen unbefugtes Betreten zu schützen oder einen Designakzent zu setzen können Sie z.B. auf Füllstabzäune und Kunstschmiedezäune zurückgreifen.
Alle Zaunarten passen wir gerne an Ihren individuellen Geschmack. Jeder Zaun wird so zu einem besonderen Einzelstück.
Man könnte diesen Vergleich schon fast als die Urfrage im Zaunbau bezeichnen.
Meistens würde der Vergleich aber eher Jägerzaun vs. Metallzaun heißen.
In den letzten Jahren geht der Trend allerdings klarer in die Richtung der Metallzäune.
Durch die Langlebigkeit und den deutlich geringeren Wartungsaufwand ist der Metallzaun hier immer mehr zum Favoriten geworden.
Aufgrund der Feuerverzinkung bzw. Feuerverzinkung + Pulverbeschichtung ist der Zaun für viele Jahre vor Witterungseinflüssen geschützt. Es ist kein Streichen, wie bei Holzzäunen, notwendig.